Mobiler Slider Digitale Personalakte

Digitale Personalakte

Themen-Highlight 02.10. bis 01.11.2025

Zum Themen-Highlight

Mobiler Slider zur HR Performance 3/2025

Die neue Ausgabe ist da!

HR Performance 3/2025

Jetzt kostenloses E-Magazin lesen

Mobiler Slider zum Handbuch Beschäftigtendatenschutz

Aktuelle Rechtsfragen und Umsetzungshilfen

Handbuch Beschäftigtendatenschutz

Jetzt den Klassiker lesen

Aktuelles

Internationaler Gehaltsvergleich

So steht Deutschland im internationalen Gehaltsvergleich da

Wie sehen internationale Mediangehälter in den Schlüsselbereichen Engineering & Data, Product & Design sowie Sales & Marketing aus? Dieser Frage geht der neue State of Global Compe...

Pfeile stecken in Zielscheibe

Fähigkeiten stärker bewerten als Abschlüsse?

„Entscheidend ist nicht mehr, was jemand vor Jahren gelernt hat, sondern was er oder sie heute wirklich kann. Deshalb brauchen wir neue Wege, um Kompetenzen sichtbar zu machen, etw...

Hammer schlägt Nägel schief ein

Rechtsbehelfe bei der Betriebsratswahl – Teil 1: Einstweiliges Verfügungsverfahren

Es ist wichtig, dass Betriebsratswahlen ordnungsgemäß vorbereitet und durchgeführt werden. Schließlich wählen die Mitarbeitenden demokratisch ihre Vertretung für die nächsten vier ...

Frau und Mann stehen auf einem Berg von Geldmünzen gleichauf

EU-Entgelttransparenzrichtlinie

Die EntgTranspRL verschärft die Berichtspflichten für Unternehmen deutlich und knüpft mit der gemeinsamen Entgeltbewertung weitgehende Folgen an ein ungerechtfertigtes Entgeltgefäl...

Auszubildende mit Mappe und Tasche überlegt vor rosafarbener Wand

Trotz Ausbildungsvertrag auf der Suche

Von den Bewerberinnen und Bewerbern, die sich zum Befragungszeitpunkt in Ausbildung befanden oder das abgeschlossene Ausbildungsverhältnis (noch) nicht angetreten hatten, suchten e...

Schlange in Dunkelheit auf Blättern

Beschäftigte nutzen zunehmend Schatten-KI

Wie sind der Zugang und die Nutzung zu bzw. von KI-Tools in den Unternehmen geregelt? Wie viele Beschäftigte nutzen KI am Arbeitsplatz privat? Bitkom hat diese Fragen untersucht un...

Webinare & Webkonferenzen

Person tippt auf einem Laptop mit grüner Tastaturbeleuchtung, während digitale Profilkarten von Mitarbeitenden oder Bewerbenden über dem Bildschirm schweben. Die Profilkarten enthalten Bilder von Personen und Textfelder mit Informationen, was auf digitale Personalverwaltung oder Bewerbermanagement hinweist

10.12.2025 – Personalakte (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Personalakte" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der V...

Digitale Zeiterfassung

Webkonferenz Lösungen zur Zeiterfassung

Die Webkonferenz beleuchtet anhand praxisnaher Beispiele und konkreter Fallstudien, wie moderne, digitale und KI-gestützte Zeiterfassungssysteme manuelle Prozesse ablösen, Effizien...

Businessman hold Human Resources on global structure network and Management recruitment employment.

Webkonferenz HR-Prozesse digitalisieren

Diese Webkonferenz zeigt, wie moderne HR-Services mit SAP ESM, digitalen Onboarding-Lösungen und automatisierten Prozessen effizient umgesetzt werden können. Erleben Sie praxisnahe...

Neueste Fachbeiträge

Hammer schlägt Nägel schief ein

Rechtsbehelfe bei der Betriebsratswahl – Teil 1: Einstweiliges Verfügungsverfahren

Es ist wichtig, dass Betriebsratswahlen ordnungsgemäß vorbereitet und durchgeführt werden. Schließlich wählen die Mitarbeitenden demokratisch ihre Vertretung für die nächsten vier ...

Frau und Mann stehen auf einem Berg von Geldmünzen gleichauf

EU-Entgelttransparenzrichtlinie

Die EntgTranspRL verschärft die Berichtspflichten für Unternehmen deutlich und knüpft mit der gemeinsamen Entgeltbewertung weitgehende Folgen an ein ungerechtfertigtes Entgeltgefäl...

Frau arbeitet im öffentlichen Dienst im Büro am Schreibtisch

Großes Potenzial im öffentlichen Dienst

Insgesamt 2.818 Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst nahmen an der Online-Befragung eines Bildungsinstituts teil, darunter rund zwei Drittel Fachkräfte und ein Drittel Führungs...

Whitepaper, E-Books und mehr

Von Routine zu Effizienz: Automatisierung im HR-Alltag Komplexität raus, Verlässlichkeit rein: SAP-HCM zukunftssicher nutzen (FIS-Logo unten rechts) Der Titel und das Bild transportieren zusammen die Kernbotschaft des Whitepapers: Weg von manuellen, fehleranfälligen HR-Prozessen – hin zu automatisierter, zuverlässiger Effizienz mit SAP HCM.

Komplexität raus, Verlässlichkeit rein: SAP-HCM zukunftssicher nutzen

Cover Whitepaper DPA

Automatisiert, integriert, revisionssicher: Die digitale Personalakte als Rückgrat moderner HR-Prozesse

Cover Whitepaper Zeitwirtschaft

Zeiterfassung 4.0 – wie KI und Analytics die Arbeitswelt verändern

Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie jetzt die HR Select News und erhalten Sie aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu Webinaren und Webkonferenzen sowie hilfreiche Downloads!

Newsletter abonnieren

Meistgelesene Fachbeiträge

Crowdworking in der EU

Strenge EU-Regulierung für Crowdworking

Die EU-Plattformarbeitsrichtlinie ist ein bedeutender Schritt, um den Datenschutz für Personen, die Plattformarbeit leisten, zu stärken. Allerdings bleibt sie hinter ihrem Ziel zur...

Sozialplan

Interessenausgleich und Sozialplan

Im Gegensatz zum Interessenausgleich kann der Betriebsrat bei einer beteiligungspflichtigen Betriebsänderung den Abschluss eines Sozialplans verlangen. Einigen sich Arbeitgeber und...

Mann checkt Reisekosten digital auf dem Tablet am Flughafen

Digitale Reisekosten-Abrechnung

Laut einer SAP-Concur-Studie empfinden 69 Prozent der deutschen Arbeitnehmer verspätete Rückerstattungen nach Geschäftsreisen als finanzielle Belastung. Digitale Lösungen schaffen ...